Slavkov und die Schlacht von Austerlitz

Dieses pompös-barocke Schloss ist zugleich Schauplatz einer der berühmtesten Schlachten der Geschichte, bitte klicken Sie dazu auf den Link, denn das Titelbild offenbart nur einen kleinen Teil seines Anmutes. Im Jahre 1805 stießen hier die französische Armee und die alliierten, russischen und österreichischen Armeen aufeinander. Napoleon Bonaparte siegte und hielt sich nach dem Sieg öfters in diesem Schloss auf. Auch besiegelte er hier den Waffenstillstand zwischen Frankreich und Österreich.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlebte das Schloss eine Blütezeit. Damals herrschte hier Wenzel Anton Graf Kaunitz, der einem alten mährischen Adelsgeschlecht entstammte. Der Fürst wirkte an wichtigen politischen Entscheidungen der Habsburger Monarchie mit. Auf seinem pompösen Schloss bewirtete er unter anderem Kaiserin Maria Theresia. Er war ein Kunst- und Buchliebhaber, der direkt aus Frankreich und ohne Rücksicht auf die Zensur „umstürzlerische“ Zeitungen über die Aufklärung und die neuen revolutionären Ströme bestellte.

Die reichlich verzierten Gemächer und beeindruckende Gemäldegalerie spiegeln den italienischen Lebensstil auf dem Schloss wider. Im berühmten ovalen Saal wurde ein bedeutendes Kapitel europäischer Geschichte geschrieben, da hier nach der berühmten Dreikaiserschlacht der Waffenstillstand zwischen Frankreich und Österreich besiegelt wurde. Die wichtigsten Augenblicke dieses berühmten Ereignisses sind heute in einer Videoprojektion festgehalten. Überdies wird jährlich die Schlacht aufgeführt, in welcher Napoleon die weitaus grössere Armee der Österreicher und Russen geschlagen hatte.

CZ-68401 Slavkov un Brna
www.zamek-slavkov.cz

🌷🌷🌷🗡🗡🌷🌷🌷

Die Links innerhalb des Textflusses führen zu den entsprechenden Orten auf der Weltkarte und entsprechende näheren Beschreibungen.

🌷
🦢
🌷