Gratis mit öffentlichen Verkehr reisen?

In Tschechien ist der öV günstig

Ich reise gerne mit dem ÖV. In Deutschland kommt neu das 49 Euro Ticket auf. In der Slowakei gibt es Gratisfahrten für Rentner und Studenten und in Tschechien gelten folgende Angebote:

Ermässigungen in Tschechien.

Nebstdem findet sich das Egronet Ticket, sprich das Bayern-Böhmen Ticket, welches für Reisende aus Deutschland gilt. Was hat sich hinsichtlich des Ergonet Tickets verändert? «Vielleicht kommt alles in allem billiger. Doch freilich werden die beiden Tagestickets hoffentlich beibehalten.» 

Luxemburg und Spanien wagen den öffentlichen Verkehr zum Nulltarif. Auch für Ukrainer hat diese Regelung in vielerlei Hinsicht existiert. Busse und Bahnen kosten Geld, werden doch Züge gekauft und unterhalten, einen gerechten Lohn braucht das Personal schliesslich auch noch.

Andererseits schont der öffentliche Verkehr das Klima, und während des Tages sind die Verkehrsmittel kaum ausgelastet. Wie sieht es aber mit der Wertschätzung aus, ist alles gratis? Wird auch genügend wertgeschätzt, wenn Gratistarife unabhängig vom Einkommen gelten? Wie gehen wir mit Tourismus um?

Zuerst besteht ein Wunsch, ein Gedanke, danach geht eine Reise zur Realität über. Doch wer eine Reise plant, verfügt über sein persönliches Budget. Wir sollten meiner Meinung nach im Tourismus vermehrt mit Gästekarten arbeiten und hier auch den öffentlichen Verkehr einbinden. So könnten einige Leute sparen und der Nahverkehr wird mehr benutzt.

Timing der Pandora Papers?

Andrej Babis stolpert wie viele andere Politiker über die Pandora Papers. Ob er fällt und jetzt nicht gewählt wird, zeigt sich bei der Wahl im Oktober 2021. Er ist nicht der einzige Würdenträger, der Briefkastenfirmen nutzt, um sein Vermögen. Nur bei ihm steht die Wahl vor der Tür.

Er hat erklärt, der Fall liegt lange zurück und es ging alles mit rechten Dingen zu. Die Recherchen, dass es sich nur selten um Verstösse gegen Gesetze handelt. Armaden von Treuhändern suchen Schlupflöcher, um die Reichen beim Steuersparen zu helfen. Damit ist es aber immer noch verlogen.

Denn sehr oft präsentieren sich viele Reiche als Korruptionsgegner und integre Persönlichkeiten. Doch gerne wird Vermögen verschleiert. Nun hat es Herrn Babis erwischt. Wer den Spiegel vorgehalten bekommt, sollte Besserung versprechen und sich nicht herausreden.
Hier zum Beitrag bei SRF

Wir können auf unseren Reisen über die Zustände wettern oder schauen, was die Situation verbessert werden. Die mangelnde Solidarität der Reichen gibt es in vielen Ländern, es gibt Persönlichkeiten, die integer sind und ein gutes Beispiel hergeben, wie z.B. meiner Meinung Helmut Schmidt.

Restaurantbesuch in Tschechien

Wenn jemand mich in Selb besucht, so wird meistens der Wunsch geäussert nach Tschechien Essen zu gehen. Ein anderes Land macht neugierig. Es kann zwar auf Deutsch bestellt werden, die Gastronomie dort hat sich auf die Gäste aus Deutschland eingestellt. In Deutschland dagegen habe ich noch keine tschechischen Speisekarten entdeckt oder Personal das Tschechisch spricht.

Wie denn auch sei, so geht es nach Tschechien zur böhmischen Küche. Die besteht vor allem aus Knödel und Schweinebraten und Schnitzelgerichten. Dazu schmeckt das tschechische Bier, für mich angenehm ist das grosse Angebot an Fruchtsäften. Die Speisekarten sind meistens sehr umfangreich.

Meistens besuche ich ein Restaurant, welches Holzhäuser heisst und mitten in einen Waldgebiet auf der Strasse von Asch nach Franzensbad liegt oder wir fahren gleich nach Franzensbad, wo es eine grosse Auswahl an Restaurants hat und die Stadt sehr sehenswert ist.

Es gibt vor allem in der Grenzregion auf beiden Seiten mittlerweile viele asiatische Restaurants, welche Reis- und Nudelspezialitäten zelebrieren, angereichert mit Gemüse und Fleichstücken, garniert mit einer süssen oder scharfen Sauce.

Selbstverständlich setzt sich immer mehr die italienische Küche durch, doch das bleibe ich lieber meinen Italiener in Selb treu.

Schnäppchenjäger aus Deutschland

Tschechien ist für Schnäppchenjäger beliebt. Vor allem betrifft das Zigaretten, welche 30% günstiger sind, das Benzin macht 20% aus, Alkohol und Kaffee sind ebenso billiger als in Deutschland.

Günstige Produkte aus Asien, seien es nun Gartenzwerge, Kleidung, Spielwaren, Reisekoffer, Schuhe, Uhren, etc. werden auf den Asia Märkten betrieben. Dort warten meist Vietnamesen auf die Kunden. Schlussendlich kommen noch Dienstleistungen dazu, vor allem Friseure und Nagelstudios, auch hier kümmern sich vor allem Vietnamesen um die Kunden.

Der Ausflug wird gekrönt mit einem feinen tschechischen Essen, die Knödel und das Bier sind immer beliebt. Vor allem für Raucher ist so ein Schnäppchenausflug durchaus lohnenswert. Denn die EU erlaubt die Mitnahme von 4 Stangen Zigarretten pro Person für den Eigenverbrauch.

Damit lässt sich bei mehreren Personen im Auto oft die Tankladung und sogar das Essen finanzieren. Auch der öffentliche Verkehr kann da punkten, das Bayern Böhmen Ticket kostet pro Person ca. 12 Euro, wenn sich 5 Personen finden, die gemeinsam reisen.

Ob sich der Schnäppchen Tourismus langfristig lohnt, ist fraglich. Einerseits steigen die Tabakpreise an und andererseits geht oft viel Zeit für die Anreise verloren. So ist der Aufenthalt in Tschechien oft kürzer als die Fahrzeit.

Prag mal anders erleben

Simona Weiss lebt in der Schweiz und ist Einheimische in Prag. Als Tourismusfachfrau HF liebt sie es Reisende, Eindrücke zu vermitteln, die haften bleiben.

Sie kennt in Prag die wichtigen Sehenswürdigkeiten und viele kleine Schätze, die es zu entdecken gibt. Seien es schöne Parks, malerische Ecken, klassische Kaffeehäuser, gemütliche Kneipen oder atemberaubende Aussichtspunkte.

Ihr Programm sind zugeschnittene, angepasste Stadtführungen für Einzelpersonen und Gruppen.

Simona Weiss
+420 725 939 079
simona@meinprag.cz
www.meinprag.cz


Bierparadies Tschechien – Pilsen und Budweis

Die Tschechen lieben Bier über alles und haben guten Grund dazu. Es heisst in Tschechien wird das beste Bier der Welt gebraut, Pilsen und Budweiser sind die wohl bekanntesten Biermarken. Pilsen ist eine wichtige Stadt im Südwesten und auch Industriestadt von Skoda. Dennoch machen die Bierbrauereien einen wichtigen Teil der Wirtschaft aus. Budweis ist eine wesentlich kleinere Stadt und hier fühlt man sich von Bier umgeben. In Tschechien gibt es viele schöne Kneipen und die Leute sind sehr redselig. Dazu wird herzhaftes Essen serviert, z.B. Sauerbraten mit Knödel.

Wenn Sie nach Tschechien fahren, lohnt es sich das Bier kennen zu lernen. Wir haben eine Presse nach Pilsen machen können und diese auf unserer Webseite rappotiert

bier.reisen/pilsen